
Der Dorner Ball 2017 findet am Samstag, 25.03.2017 im Palais Ferstel statt.
Kartenvorverkauf ab 08.01.17 in der Tanzschule oder über unsere Ballseite.
Eintritt mit Sitzplatz:
Großer Festsaal - € 54,-
Kleiner Festsaal/Portico/Foyer - € 47,-
Flanierkarte:
Erwachsene - € 35,-
Schüler & Studenten - € 25,-
Programm:
20:00 Einlass
21:00 Eröffnung - Großer Festsaal
23:30 Show Block - Großer Festsaal
anschließend: Mitternachtsquadrille
01:00 Modetänze - Arkadenhof - Disco
01:30 Quadrille - Großer Festsaal
03:00 Schlusswalzer - Großer Festsaal
03:15 Frühstück in der Tanzschule 1040, Favoritenstraße 20
Großer Festsaal: pt art Combo
Arkadenhof: DJ Stari / Doc LX
Cafe Central: Restaurant
Portico: Sekt Bar
Foyer Herrengasse: Cocktailbar
Obere Feststiege Weinverkostung “Weingut Dürnberg”
(21:30 - 23:30)
Ballfotos finden Sie hier
Ballvideo finden Sie hier
Ticketshop
Festliche Abendkleidung:
Abendkleid für Damen
Dunkler Anzug, Smoking, Frack oder Uniform für Herren
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Eröffnungskomitee
Unser Ball wird ausschließlich von Schülern der Tanzschule eröffnet.
Ballproben:
jeden Samstag, 16:00-17:30, ab 18.02.17
(18.02., 25.02., 04.03., 11.03., 18.03.)
Generalprobe im Palais Festel:
Samstag, 25.03.17, 18:00, großer Festsaal
Rechtswalzer
Damen
- reinweißes, langes Abendkleid
- lange, weiße Handschuhe (über den Ellbogen)
- weiße Schuhe
Herren:
- schwarzer Anzug
- weißes Hemd
- schwarzes Mascherl
- weiße Handschuhe
- schwarze Schuhe
- oder Smoking bzw. Frack
Unsere Location - das Palais Ferstel
In einem der ältesten Teile Wiens, dem Wiener Palaisviertel im 1. Bezirk, befindet sich das Palais Ferstel.
Das Palais ist eines der interessantesten Bauwerke der Gründerzeit und war bereits um 1900 mit dem berühmten Café Central, welches immer wieder Heimat großer Dichter, Lenker und Denker war, und den Veranstaltungsräumlichkeiten das gesellschaftliche Zentrum Wiens.
Der Große Ferstelsaal schafft gemeinsam mit dem Arkadenhof und seinen Nebensälen einen eleganten und stilvollen Rahmen. Das Café Central steht uns natürlich auch zur Verfügung.
Wir veranstalten unseren Ball seit 1987 in den Festräumen. Wir freuen uns schon auf einen weiteren Ball in dieser Location.
Palais FerstelDas Weingut Dürnberg befindet sich im traditionsreichen Weinort Falkenstein, dem historischen Herzen des Weinviertels. Seit dem 12. Jahrhundert ist der Weinbau hier belegt, und zwischen dem 13. Jahrhundert und dem 17. Jahrhundert wurden die Weinbauangelegenheiten zwischen Wien und Brünn vom Falkensteiner Berggericht geregelt. An diesem Brennpunkt der alten und neuen Weinkultur entspringt ein Wein von unverkennbarer Aromatik und tiefer Würze.
Der kalkreiche Boden und das günstige Klima bieten beste Voraussetzungen für die Kultivierung der Reben. Was das Terroir in die Trauben bringt, wird am Weingut Dürnberg auf schonungsvolle Weise erhalten und glanzvoll inszeniert. Die kühle Charakteristik der Weißweine und ihr vitales Säurespiel ist die Folge eines außergewöhnlichen Terroirs. Auf vorzüglichen Böden und Dank eines günstigen Klimas erreichen die Trauben eine ideale Reife und entwickeln eine lebendige Aromatik. Rotweine aus den Rieden des Weinguts Dürnberg in Falkenstein sind von Kraft und Fruchtigkeit geprägt. Dank einer Vinifizierung, die den vitalen Typus des Weinviertler Weins zur Geltung bringt können Weine kreiert werden, in denen sich Tradition und Moderne raffiniert vereinen: beispielsweise im weißgepressten Blanc de Noirs oder im charaktervollen Kirchberg.
Christoph Körner ist ohne Zweifel einer der innovativsten Winzer der Region. In Zusammenarbeit mit seinen Freunden und Kollegen Matthias Marchesani und Georg Klein hat er das Weingut in den letzten Jahren auf mehr als 50 Hektar erweitert und die idealen Voraussetzungen für große Dürnberg-Weine geschaffen.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen oder stehen Ihnen persönlich zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns, wir freuen uns darauf!.